- speichern auf
- speichern (auf)vt <edv> (Daten) ■ store (on) vt ; place (on) vt ; pack (into) vt
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
speichern — V. (Grundstufe) etw. an einem Ort aufbewahren Beispiel: Wo wird Getreide gespeichert? Kollokation: Vorräte für den Winter speichern speichern V. (Aufbaustufe) bestimmte Informationen im Computer festhalten Beispiel: Ich habe die Daten auf der… … Extremes Deutsch
speichern — akkumulieren; zusammentragen; ansammeln; inkorporieren; anhäufen; persistent machen (fachsprachlich); (auf der Festplatte) sichern; einprägen; (Daten/Gedanken) fassen; … Universal-Lexikon
speichern — spei·chern; speicherte, hat gespeichert; [Vt] 1 etwas speichern einen Vorrat irgendwo für lange Zeit aufbewahren ≈ lagern <Vorräte, Getreide, Futter speichern> 2 etwas speichern Informationen, Daten o.Ä. in einen Computer geben, damit sie… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
speichern — Speicher »Lagerraum, Vorratshaus; Dachboden; Vorrichtung an elektronischen Rechenanlagen zum Speichern von Daten«: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Substantiv, mhd. spīcher, ahd. spīhhāri, älter niederl. spijker, ist aus… … Das Herkunftswörterbuch
Speichern — Speicher steht für: Speicher, ein Ort oder eine Einrichtung zur Lagerung von Materie, Energie oder Information Speichern im speziellen: Sichern, das Schreiben einer Datei oder Datensatzes aus dem Arbeitsspeicher des Programms auf einen… … Deutsch Wikipedia
Gedächtnis: Informationen speichern und abrufen — Menschen gestehen lieber ein schlechtes Gedächtnis ein, als eine mindere Intelligenz, obgleich beide eng zusammengehören, wie die meisten Intelligenztests belegen. Diese Fehlbeurteilung des Gedächtnisses mag damit zusammenhängen, dass es zu den … Universal-Lexikon
automatisches Speichern — automatisches Speichern, eine Funktion in Anwendungsprogrammen, die das aktuelle Dokument regelmäßig auf der Festplatte oder einem anderen Datenträger speichert. Das automatische Speichern hilft, Datenverluste zu vermeiden … Universal-Lexikon
Luftangriff auf Dresden — Blick vom Rathausturm über den Pirnaischen Platz auf die zerstörte Innenstadt Dresdens nach den Luftangriffen Luftangriffe auf Dresden wurden im Zweiten Weltkrieg von der Royal Air Force (RAF) und der United States Army Air Forces (USAAF) auf den … Deutsch Wikipedia
Luftangriffe auf Dresden — Blick vom Turm der Kreuzkirche auf die durch die Luftangriffe zerstörte Innenstadt Dresdens Luftangriffe auf Dresden wurden im Zweiten Weltkrieg von der Royal Air Force (RAF) und der United States Army Air Forces (USAAF) auf den Großraum Dresden… … Deutsch Wikipedia
Lemkenhafen auf Fehmarn — Lemkenhafen von der Windmühle aus Lemkenhafen ist ein Fischer und Hafendorf auf der Insel Fehmarn und damit ein Stadtteil der Stadt Fehmarn im Landkreis Ostholstein in Schleswig Holstein. Lemkenhafen liegt an der westlichen Südseite der Insel an… … Deutsch Wikipedia
aufstauen — auf|stau|en [ au̮fʃtau̮ən], staute auf, aufgestaut: a) <tr.; hat (Wasser) durch Stauen sammeln: das Wasser des Flusses wurde zu einem großen See aufgestaut. Syn.: ↑ stauen. b) <+ sich> sich anstauen, ansammeln: das Wasser staut sich an… … Universal-Lexikon